Herzlich Willkommen bei der Akademie der medius KLINIKEN!

Der kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung kommt im Berufsleben eine bedeutende Schlüsselrolle zu. Gut ausgebildete, qualifizierte Frauen und Männer sind in unserer Gesellschaft und insbesondere im Gesundheitswesen zentrale Faktoren für Wachstum und Fortschritt... weiterlesen

Nutzen Sie die Möglichkeit und melden sich hier gleich online zu den Fachveranstaltungen an. Die Komfortsuche unterstützt Sie dabei.

Unsere Fortbildungstipps

Programm >> Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Wundexperte ICW - Rezertifizierung Wunde, Wunder, Wundversorgung" (Nr. 50015) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Zurück
Kurs liegt bereits im Warenkorb

Fachbereich: 5
Wundexperte ICW - Rezertifizierung
Wunde, Wunder, Wundversorgung 
Akademie der medius KLINIKEN 
 
Ziel | Inhalt
In Deutschland leiden rund drei bis vier Millionen Menschen an chronischen Wunden, bei denen der natürliche Heilungsprozess gestört oder gänzlich gestoppt ist. Vor allem Wundschmerz, Wundgeruch und eine eingeschränkte Mobilität führen meist zu starken körperlichen, aber auch psychischen Belastungen der Betroffenen.
Mit Hilfe einer effektiven Wundversorgung lässt sich die Lebensqualität der Wundpatienten nachweislich wesentlich verbessern. Seit den 60er Jahren ist bekannt, dass die "Hydroaktive" Wundbehandlung zu einer besseren und auch schnelleren Wundheilung führt als das früher häufig durchgeführte Trockenlegen der Wunde. Ist das ein Wunder?

- Die Geschichte der Wundversorgung
- Hydroaktive Wundversorgung was gehört da alles zu?
- Know How und Anwendung
- Phasen und ihre Kennzeichen bei der Wundheilung
- Exsudat und die Rolle in der Wundheilung
- Welche Unterstützung kann der Patient leisten?
- Wissen und Ressourcen
- Evaluation, woran messe ich den Verlauf der Wundheilung?
- Fallbeispiele 
Zielgruppe
Professionell Pflegende, zertifizierte Wundexperten
 
Prioritätengruppe
K 22 - N- Diabetesabteilung
K 30 - sonstige Abteilungen 
Fortbildungspunkte
CME / LÄK: -
Pflege: 8 
 
Max. TN-Anzahl
Hinweis
Das erworbene Zertifikat "Wundexperte ICW e.V." verliert nach fünf Jahren seine Gültigkeit und muss bei der ICW neu beantragt werden. Zur Rezertifizierung müssen jährlich mindestens acht Unterrichtseinheiten á 45 Minuten absolviert werden. Bei rechtzeitiger Anmeldung von Ärzten werden bei der LÄK CME-Punkte beantragt.
ICW Anerkennung ist beantragt.

Weitere Informationen zur Rezertifizierung erhalten Sie bei: www.icwunden.de 
Datum: 20.12.2024 -  20.12.2024
Uhrzeit: 09:00 -  16:15  Uhr
Kursort: Online-Seminar (zu Hause) 
Dozent(en):
  • Ursula Schwede
Offen für: Externe und interne Teilnehmer 
Abmeldeschluss: 22.11.2024 
Gebühr gesamt: 120,00 €
Gebühr ermäßigt: 105,00 €
Kurstage
Kurstage
Tag Datum Zeit Raum Ort Straße
Fr. 20.12.2024 09:00 - 16:15 Uhr      
 



Zurück  
Kurse direkt buchen

Fortbildungskalender

<< Juni 2024 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Newsletter Akademie

Möchten Sie regelmäßig über unsere aktuellen Angebote informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

anmelden

Last-Minute-Fortbildungen

Montag, 01.07.2024, 09:00 Uhr
Online-Seminar (zu Hause)
Kurs fast ausgebucht
Mittwoch, 03.07.2024, 07:35 Uhr
Nürtingen / Klinik / Besprechungsraum Anästhesie
Kurs fast ausgebucht
Mittwoch, 03.07.2024, 13:00 Uhr
Kirchheim / Klinik / Konferenzraum B

Fortbildungen für Berufsgruppen

Mit einem aktuelleren Browser / aktiviertem Javascript würden Sie hier nicht nur eine Auflistung, sondern eine rotierende Tag-Cloud sehen!