Programm >> Kursdetails

Fachbereich: 45
Hygienebeauftragte in der Pflege - mKR 
Akademie der medius KLINIKEN 
 
Ziel | Inhalt
Hygienebeauftragte sind Bindeglied und Mittler zwischen dem Team der Krankenhaushygiene und den Stationen und Funktionen. Sie sind Multiplikator und Ansprechpartner bei Fragen aus dem Bereich der Hygiene. In dieser Fortbildung erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse zu krankenhaushygienischen Themen.

Nach der KRINKO (Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention) ist ausreichender Schutz vor Infektionen und die Einhaltung von Hygieneanforderungen in Krankenhäusern sicher zu stellen, d. h. hier ist entsprechende Sachkunde gefordert, die über den Hygienebeauftragten gewährleistet wird. Die Inhalte dieser Weiterbildungsmaßnahme enthalten die Vorgaben der KRINKO sowie der DGKH.

Inhalt: Gesetzliche und normative Regelungen zur Krankenhaushygiene

- Hygienemanagement und Aufgaben des Hygienefachpersonals
- Nosokomiale Infektionen (kinische, mikrobiologische und epidemiologische Grundlagen)
- Surveillance von nosokomialen Infektionen
- Ausbruchmanagement
- Händehygiene
- Hygienemaßnahmen beim Umgang mit infektiösen Patienten
- Krankenhaushygienische Begehungen, Analysen und Umgebungsuntersuchungen
- Verfahrensweisen zur Prävention von nosokomialen Infektionen (Harnwegs-, Wundinfektionen, Pneumonie, Sepsis u. a.)
- Hygieneanforderungen in verschiedenen Funktions- und Risikobereichen (z. B. OP, Endoskopie, Dialyse)
- Haut, Schleimhaut und Wundantiseptik
- Aufbereitung von Medizinprodukten, Desinfektion, Sterilisation
- Schutzkleidung und Ausrüstung
- Anforderungen an Krankenhauswäsche
- Lebensmittel und Küchenhygiene
- Hygiene im Krankentransport/Überleitungsbögen
- Hygieneanforderungen an die Wasserversorgung, Trinkbrunnen, Bäder u. a.
- Anforderungen an bauliche und technische Ausstattungen (z. B. RLT)
- Anforderungen an die Entsorgung (Abfälle, Abwasser)
- Schriftliche Abschlussprüfung 
Zielgruppe
Professionell Pflegende 
Fortbildungspunkte
CME / LÄK: -
Pflege: -
 
Max. TN-Anzahl
Datum: 08.07.2024 -  12.07.2024
Uhrzeit: 08:30 -  16:00  Uhr
Kursort: Ruit / GKPS / Altbau / Lehrsaal 2 
Dozent(en):
  • Unternehmensgruppe TÜV Thüringen TÜV Akademie GmbH
Offen für: Nur Mitarbeiter der medius KLINIKEN 
Abmeldeschluss: 10.06.2024 
Gebühr gesamt: 1645,00 €
Gebühr ermäßigt: 1465,00 €
Kurstage
Kurstage
Tag Datum Zeit Raum Ort Straße
Mo. 08.07.2024 08:30 - 16:00 Uhr      
Di. 09.07.2024 08:30 - 16:00 Uhr      
Mi. 10.07.2024 08:30 - 16:00 Uhr      
Do. 11.07.2024 08:30 - 16:00 Uhr      
Fr. 12.07.2024 08:30 - 16:00 Uhr      
 



Zum Warenkorb
Bei Fragen anrufen
Telefonzeiten:
Mo.- Fr.:
Mo. - Do.: 
09.00 - 12.00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr


Adresse:
medius KLINIKEN gGmbH
Akademie
Charlottenstraße 47
73230 Kirchheim unter Teck

E-Mail:
Fax:
akademie@dont-want-spam.medius-kliniken.de
07021 / 88 - 44809


Außerhalb der Geschäftszeiten erreichen Sie uns per Mail oder Fax. Ihre Anfrage wird dann schnellstmöglich bearbeitet.

Legende

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs fast ausgebucht
Kurs fast ausgebucht
Teilnehmer auf Warteliste
Teilnehmer auf Warteliste
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung (siehe Hinweis)
Keine Anmeldung (siehe Hinweis)

Schriftliche Anmeldung

Sie wollen sich schriftlich anmelden? Dann verwenden Sie bitte unser Initiates file downloadAnmeldeformular.