Programm >> Kursdetails
Zurück
Kurs fällt aus

Fachbereich: 51
Berufspädagogische Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter -/in (300 UE)
angelehnt an die Deutsche Krankenhausgesellschaft 
Akademie der medius KLINIKEN 
Kurs ausgefallen 
Ziel | Inhalt
Adressatinnen und Adressaten der Tätigkeit von Praxisanleitenden sind Auszubildende während der praktischen Ausbildung im Pflegeberuf.
Zentrale Aufgabe der Praxisanleitung ist es, Auszubildende schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben und insbesondere der eigenverantwortlichen Aufgaben der Pflege in den verschiedenen Pflegesettings heranzuführen.


Der Kurs richtet sich an den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft und besteht aus folgenden Modulen:

Modul I Grundlagen der Praxisanleitung anwenden (100 Stunden)
ME 1 Lernen
ME 2 Theoriegeleitet pflegen
ME 3 Anleitungsprozesse planen und gestalten
ME 4 Qualitätsmanagement

Modul II Im Tätigkeitsfeld der Praxisanleitung professionell handeln (100 Stunden)
ME 1 Die Rolle als Praxisanleiter bewusst wahrnehmen
ME 2 Anleitungsprozesse planen, gestalten und durchführen
ME 3 Beurteilen und bewerten

Modul III Persönliche Weiterentwicklung fördern (100 Stunden)
ME 1 Die Rolle des Praxisanleiters gestalten
ME 2 Handlungskompetenz in der Praxis fördern
ME 3 Mit kultureller Vielfalt professionell umgehen

Im Rahmen der Module findet eine Hospitation statt mit insgesamt 24h. 
Zielgruppe
Krankenschwester und -pfleger
Gesundheits- und Krankenpflegerin und -pfleger
Pflegefachfrau und -fachmann
Kinderkrankenschwester, -pfleger
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, -pfleger
Altenpflegerin und Altenpfleger
Operationstechnische Assistentin und Assistent- / Anästhesietechnische
Assistentin und Assistent
Notfallsanitäterin und Notfallsanitäter
Hebamme und Entbindungspfleger 
Prioritätengruppe
K21 
Abschluss
Zertifikat 
Weitere Informationen
Hospitation 
Fortbildungspunkte
CME / LÄK: -
Pflege: 30 
 
Max. TN-Anzahl
Hinweis
Reichen Sie bitte mit Ihrer Anmeldung folgende Unterlagen bei der Akademie ein:

- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis der Berufsausbildung
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
- Nachweis über eine mindestens einjährige Tätigkeit vor Weiterbildungsbeginn im jeweiligen Ausbildungsberuf 
Datum: 24.06.2024 -  11.04.2025
Uhrzeit: 08:30 -  16:00  Uhr
Kursort: Kirchheim / Akademie / Seminarraum 13 
Dozent(en):
  • Benjamin Richter
  • Meike Stenger
  • Sabine Westerhoff
  • Michael Irmler
  • Dipl. BW (FH) Verena Ettig-Röhrl
  • Doreen König
  • weitere Dozenten
  • Therese-Charlotte Daumiller
  • Elke Unverzagt
  • Nilgün Tasman
Offen für: Externe und interne Teilnehmer 
Abmeldeschluss: 28.04.2024 
Gebühr gesamt: 2085,00 €
Gebühr ermäßigt: 1985,00 €
Kurstage

Keine Kurstage zu diesem Kurs vorhanden.

 



Zurück
Kurs fällt aus
Zum Warenkorb
Bei Fragen anrufen
Telefonzeiten:
Mo.- Fr.:
Mo. - Do.: 
09.00 - 12.00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr


Adresse:
medius KLINIKEN gGmbH
Akademie
Charlottenstraße 47
73230 Kirchheim unter Teck

E-Mail:
Fax:
akademie@dont-want-spam.medius-kliniken.de
07021 / 88 - 44809


Außerhalb der Geschäftszeiten erreichen Sie uns per Mail oder Fax. Ihre Anfrage wird dann schnellstmöglich bearbeitet.

Legende

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs fast ausgebucht
Kurs fast ausgebucht
Teilnehmer auf Warteliste
Teilnehmer auf Warteliste
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung (siehe Hinweis)
Keine Anmeldung (siehe Hinweis)

Schriftliche Anmeldung

Sie wollen sich schriftlich anmelden? Dann verwenden Sie bitte unser Initiates file downloadAnmeldeformular.