Zum Warenkorb
Bitte wählen Sie zur Spezialisierung:
Kapitel:
Sonderkategorie Berufsgruppen:
Zielgruppe:
Sonderkategorie Zertifizierungen:
Fortbildungen im Zeitraum von:
bis

Legende

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs fast ausgebucht
Kurs fast ausgebucht
Teilnehmer auf Warteliste
Teilnehmer auf Warteliste
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung (siehe Hinweis)
Keine Anmeldung (siehe Hinweis)
Bei Fragen anrufen
Telefonzeiten:
Mo.- Fr.:
Mo. - Do.: 
09.00 - 12.00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr


Adresse:
medius KLINIKEN gGmbH
Akademie
Charlottenstraße 47
73230 Kirchheim unter Teck

E-Mail:
Fax:
akademie@dont-want-spam.medius-kliniken.de
07021 / 88 - 44809


Außerhalb der Geschäftszeiten erreichen Sie uns per Mail oder Fax. Ihre Anfrage wird dann schnellstmöglich bearbeitet.

Programm >> Kursdetails
Zurück
Kurs liegt bereits im Warenkorb

Fachbereich: 5
Basiskurs Psychiatrische Pflege 
Akademie der medius KLINIKEN 
Kurs fast ausgebucht 
Ziel | Inhalt

Tag für Tag erfahren Sie, dass im Gesundheitswesen der finanzielle Rahmen immer enger wird. Gleichzeitig soll aber die Qualität erhalten bzw. erhöht werden. Unter den immer enger werdenden finanziellen Ressourcen kann die Bedeutung der persönlichen Entwicklung, durch den Erwerb und Transfer von neuem Wissen, nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Um Pflegenden eine Grundlage in der Arbeit mit Patienten in der Psychiatrie zu vermitteln, erhalten Sie in dieser Fortbildung einen Einblick, der es Ihnen ermöglicht, in diesem Arbeitsbereich mehr Sicherheit zu erlangen.

  • Psychiatrische Pflege allgemein
  • Milieugestaltung / Freizeitgestaltung / Alltagsbegleitung
  • Gerontopsychiatrische Erkrankungen
  • Neurotische Erkrankungen / Persönlichkeitsstörungen / Borderline
  • Schizophrenie
  • Recht - Betreuungsrecht / UBG / Freiheitsentziehende Maßnahmen
  • Suchterkrankungen
  • Komplementäre Psychiatrie - Kommunikation / Beziehungsarbeit / Netzwerkarbeit
  • Psychiatrische Notfälle, Suizidalität
  • Affektive Störungen
  • Projektarbeit
 
Zielgruppe
Professionell Pflegende 
Abschluss
Zertifikat Psychiatrische Pflege 
Fortbildungspunkte
CME / LÄK: -
Pflege: 20 
 
Max. TN-Anzahl
Hinweis
Abschlussvoraussetzung:
Besuch des Kurses: PAIR-Das Training zur Aggressionshandhabung (3 Tage)

Im Rahmen des Kurses ist eine Präsenzzeit von 78 UE vorgesehen. 16 UE sind in selbstorganisierter Projektarbeit zu erbringen. 
Datum: 09.02.2024 -  06.12.2024
Uhrzeit: 08:30 -  16:00  Uhr
Kursort: Kirchheim / Akademie / Seminarraum 11 
Dozent(en):
  • Bernhard Hafner
Offen für: Externe und interne Teilnehmer 
Abmeldeschluss: 12.01.2024 
Gebühr gesamt: 820,00 €
Gebühr ermäßigt: 770,00 €
Kurstage
Kurstage
Tag Datum Zeit Raum Ort Straße
Fr. 09.02.2024 08:30 - 16:00 Uhr 13 73230 Kirchheim unter Teck Charlottenstr. 47
Fr. 15.03.2024 08:30 - 16:00 Uhr 11 73230 Kirchheim unter Teck Charlottenstr. 47
Fr. 17.05.2024 08:30 - 16:00 Uhr 11 73230 Kirchheim unter Teck Charlottenstr. 47
Fr. 21.06.2024 08:30 - 16:00 Uhr 11 73230 Kirchheim unter Teck Charlottenstr. 47
Fr. 19.07.2024 08:30 - 16:00 Uhr 11 73230 Kirchheim unter Teck Charlottenstr. 47
Fr. 26.07.2024 Z 08:30 - 16:00 Uhr 12 73230 Kirchheim unter Teck Charlottenstr. 47
Fr. 20.09.2024 08:30 - 16:00 Uhr 11 73230 Kirchheim unter Teck Charlottenstr. 47
Fr. 25.10.2024 08:30 - 16:00 Uhr 11 73230 Kirchheim unter Teck Charlottenstr. 47
Fr. 22.11.2024 08:30 - 16:00 Uhr 11 73230 Kirchheim unter Teck Charlottenstr. 47
Fr. 06.12.2024 08:30 - 16:00 Uhr 11 73230 Kirchheim unter Teck Charlottenstr. 47
 



Zurück